

|
Veranstaltungen
Osterfrühstück in Prohlis Ostersonntag, 09.04., 7 Uhr
Ganz herzlich laden wir nach Ostermette und Osterspaziergang zum gemeinsamen
Frühstück ein. In Gemeinschaft den Ostertag zu beginnen, ist eine schöne Sache.
Wenn Sie dabei sein und ggf. etwas zu essen mitbringen möchten, geben Sie bitte
im Büro Bescheid. Das macht unsere Planung einfacher.
Workshop & Gospelgottesdienst Freitag, 28.04. von 18 bis 21
Uhr Samstag, 29.04. von 10 bis 18 Uhr Sonntag, 30.04. von 8:30 bis 11:30
Uhr In Kooperation mit der Hochschule für Kirchenmusik proben Studierende
unter Anleitung von Thomas Neumeister und André Engelbrecht je einen Song mit
den Prohlis Gospel Singers, den Teilnehmern des Workshops und einer Band ein. Am
Sonntag um 10:30 Uhr wird mit diesen Stücken ein musikalischer Gottesdienst
gefeiert. Dazu können sich weitere Teilnehmer bei Thomas Neumeister bis zum
17.04. anmelden.
Einladung zur Jubelkonfirmation am 18.06., 10:30 Uhr Wenn
Sie vor 25 Jahren in Prohlis konfirmiert worden oder zugezogen sind und in
Prohlis Ihre Jubelkonfirmation feiern wollen, dann melden Sie sich bitte im
Pfarrbüro. Bitte geben Sie diese Information auch an Ihre Bekannten weiter.

Informationen
Konfi- und JG-Band Beim Vorstellungsgottesdienst der
Konfirmand:innen am 14.05. spielt wieder die Konfi-& JG-Band. Neue
Mitspieler:innen und Sänger:innen sind jederzeit herzlich willkommen! Bei
Interesse bitte bei Thomas Neumeister melden.
thomas.neumeister@evlks.de
Spendentisch für Ukraine-Flüchtlingshilfe in unserem Kirchspiel
Im Februar 2022 schockte uns die Nachricht vom Krieg in der Ukraine. Wir wollten
etwas tun, außer unseren wöchentlichen Friedensandachten, die nach wie vor
sonntags 18 Uhr in der Kirche in Prohlis stattfindet. So riefen wir einen
Spendentisch ins Leben. Es wurden selbstgefertigte Handarbeiten, wie
Stricksachen, Fadengrafikkarten, Grußkarten mit wunderschönen Fotos und
Sprüchen, aber auch Konfitüren und selbstgebackene Kekse gespendet, die dann
wiederum für eine Spende nach eigenem Ermessen erworben werden konnten. Die JVA
Zeithain hat uns sogar handgefertigte Kreuze für unsere Aktion geschickt. Bis
zum 31.12. haben wir damit 2.031,50 € für die Flüchtlingshilfe im Kirchspiel
gesammelt. Was nicht abgefordert wurde, gaben wir an die
Diakonie-Flüchtlingshilfe/Bahnhofsmission weiter. Wir bedanken uns bei allen
Beteiligten herzlich. Gott zeigt uns immer wieder Wege auf, zu helfen und
Gutes zu tun. Er segne unsere Spenden.
Rückblick: Winterrüstzeit im Erzgebirge In einem Betrieb
ist die Rüstzeit die Zeit, die man braucht, um eine Maschine für einen neues
Produktionslos vorzubereiten. In dieser Zeit wird die Maschine z.B. gereinigt,
umgebaut, kontrolliert und eingestellt. Wir aus der Gemeinde Prohlis waren vom
20. bis 22.01. zur Rüstzeit im Erzgebirgshof Bethlehemstift in Neudorf
(Sehmatal). Für 29 alteingesessene und neue Teilnehmer standen freizeitliche
Aktivitäten und die Vertiefung der Jahreslosung auf dem Programm.
hier weiterlesen
Lust auf Kirchencafé? Seit Anfang des Jahres laden wir
jeden letzten Sonntag im Monat nach dem Gottesdienst zu Kaffee und Tee ein.
Es ist Zeit für Gespräche und für ein gemütliches Zusammensein – also für alles,
was zwischen Tür und Angel ansonsten oft zu kurz kommt. Über Helfer:innen für
das Kirchencafé freuen wir uns sehr!
Achtung Baustelle! Wer die Wege zum Kirchgemeindezentrum
in den letzten Wochen benutzen wollte, sah schon die Absperrungen. Fleißige
Mitarbeiter der Firma LLB GmbH aus Lockwitz erneuern gerade die verschlissene
Wegedecke, pflastern die Zufahrt zum Wohnhaus und verlegen auf dem Vorplatz neue
Betonplatten. Da sich diese Wege teilweise auf dem Grundstück der Kirchgemeinde
und teilweise auf städtischem Boden befinden, haben wir bei der Bauplanung eng
mit dem Stadtbezirksamt Prohlis zusammengearbeitet und eine großzügige Förderung
erhalten. Diese wird für die Wegebaumaßnahmen benötigt. An dieser Stelle ein
großes Dankeschön! Auch das Außengelände des Kirchgemeindezentrums darf nach
40 Jahren endlich verschönert werden. Das Wohnhaus bekommt eine neue
Eingangstreppe, der Hofbereich einen neuen Belag. Auch die kleine Sitzmauer im
Hof wird saniert. Die PKWs der Mieter im Wohnhaus haben bald einen gepflasterten
Parkplatz. Diese ganzen Maßnahmen werden von unserer Landeskirche und aus
Rücklagen finanziert. Nur einen kleinen Teil dazu müssen wir aus Spenden
einbringen. Wenn das Wetter mitspielt und die Arbeiten gut vorankommen, können
wir im Frühjahr dann endlich ohne Pfützen den Weg zu unserem Gemeindezentrum
gehen.
KIRCHe und GELD … … ein schwieriges Thema, denn Kirche
will nichts verkaufen, sondern für die Menschen da sein. Das gilt auch für die
Gemeinden in unserem Kirchspiel. Neben regelmäßigen Gottesdiensten geben sie
Raum für vielfältige Veranstaltungen und Kreise, an denen Sie jederzeit
teilhaben können. Doch dieser Raum braucht Räumlichkeiten, Ausstattung und
Personen, die sich hier engagieren. Und dafür braucht es – hier kommen wir am
Thema Geld nicht vorbei – finanzielle Mittel. Zwar kann ein größerer Teil
der Angebote mit Geldern finanziert werden, die die Landeskirche dem Kirchspiel
zuweist. Doch auf andere müsste verzichtet werden, wenn die Gemeinden nicht
zusätzlich auf Ihre Unterstützung bauen könnten. So haben wieder viele von Ihnen
im vergangenen Jahr Kirchgeld gezahlt. Die genauen Summen teilen wir Ihnen im
nächsten Kirchspielbrief mit. Somit haben Sie eine kontinuierliche Arbeit auch
in Ihrer Gemeinde ermöglicht. Darüber freuen wir uns sehr und sagen Ihnen
herzlichen Dank! hier weiterlesen
Ehrenamtliche gesucht … für Gottesdienstgestaltung
Haben Sie Lust, Gottesdienst einmal anders zu denken? Andere Musik, anderer
Ablauf, andere Form, was würden Sie gern anders machen? Gemeinsam wollen Kantor
Thomas Neumeister und Pfarrerin Bettina Reinköster mit Ihnen einen etwas anderen
Gottesdienst gestalten. Bringen Sie gern Ihre Ideen mit! … für soziales
Engagement beim Prohliser Mittagessen ab Januar 2022 Ab Januar 2022 soll es
jeden Dienstag wieder für Menschen mit wenig Geld ein Mittagessen für 1, 50 €
geben. Frisch gekocht wird es in der Küche der Prohliser Kirche von Mitarbeiter:
innen des Projekts „Zur Tonne“, bei dem ausschließlich mit Lebensmitteln, die
sonst weggeworfen worden wären, gearbeitet wird. Gesucht werden Ehrenamtliche,
die beim Austeilen des Essens, Tischdecken und Aufräumen helfen und sich auch
gern mal zu den Gästen setzen und sich mit denen, die allein sind, unterhalten.
… für soziales Engagement im KiEZ (Kultur im Einkaufszentrum) Im
ProhlisZentrum gibt es ein vom Quartiersmanagement gemietetes Ladenlokal, in dem
Gruppen, Vereine und Institutionen Kulturangebote für Menschen im Stadtteil
machen können. Wir können z. B. an einem Nachmittag eine „Spielstunde“ anbieten
und Menschen einladen mal wieder Brettspiele auszuprobieren und dabei ins
Gespräch zu kommen. Vielleicht haben Sie aber auch noch ganz andere Ideen.

|