|
Herzlich willkommen!
Unsere im Süden Dresdens gelegene Alt- und Neubaugemeinde, zu der etwas
weniger als 2.000
Christen aus Prohlis, Torna und Reick gehören, entfaltet ihr Leben in und um das
1982 eingeweihte Gemeindezentrum, das zwischen Vogelschutzgebiet und Betonbauten
angesiedelt ist.
Christen, die ihre Gemeinde und Kirche mitgebaut haben, und Neuzugezogene
treffen sich sonntags und an anderen Festtagen zum Gottesdienst sowie wochentags
zu verschiedenen Gruppen und Kreisen für Kinder,
Jugendliche, Erwachsene und Senioren.
Entsprechend der sich wandelnden Bevölkerungsstruktur des Stadtteiles Prohlis
arbeitet die Kirchgemeinde mit dem
Quartiersmanagement, dem
Netzwerk Prohlis ist bunt
und anderen Akteuren eng zusammen.
Ein besonderes Kennzeichen der Gemeinde ist das freundliche, offene Klima, das
in ihr herrscht und das auch das Miteinander der Mitarbeiterschaft prägt.
Kirchspiel Dresden Süd
Seit dem 1. Januar 2021 ist für unsere Gemeinde "eine neue Zeit angebrochen":
Die Kirchgemeinde Prohlis gehört neben den Kirchgemeinden Lockwitz,
Leubnitz-Neuostra, Bannewitz und Strehlen zum Kirchspiel Dresden Süd.
hier weiterlesen
Rätsel Passion – Passions-Rätsel

In der
Passionszeit geht es um den Leidensweg Christi, soviel ist klar. Aber: Warum zog
Jesus auf einem Eselskind in Jerusalem ein? Wieso ist das Abendmahl so wichtig –
bis heute? War Judas wirklich ein böser Verräter und Petrus ein fieser Feigling?
Die Passionszeit gibt uns so manches Rätsel auf. Wir laden ein, in den
nächsten 6 Wochen mit 6 Videos diesem Rätsel auf die Spur zu kommen und am
Passionsrätsel teilzunehmen. In jedem Video bekommen Sie den Hinweis auf ein
oder zwei Buchstaben. Bringen Sie die Buchstaben am Ende in die richtige
Reihenfolge und schicken Sie die Lösung per Mail an:
bettina.reinkoester@evlks.de.
Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir die Wahl eines Predigtthemas in
einem Gottesdienst in Prohlis (bitte geben Sie das gewünschte Thema schon mit
an), eine Kirchturmbesteigung in Lockwitz, eine gerade neu
erschienene Basisbibel und eine Lutherbibel 2017. Und nun wünschen wir gute
Gedanken beim Schauen und Raten, Ihre Bettina Reinköster, Antje Hinze,
Michael Sollfrank und Thomas Neumeister
Kirchgemeinde in Zeiten von Corona - unser Gemeindeleben
Über die aktuelle Situation in unserer Gemeinde
informieren wir Sie hier, über die Schaukästen und Aushänge sowie telefonisch
wärend der Sprechzeiten.
Die Coronaschutzverordnung, die seit 2.11. gilt,
gibt uns als Kirchgemeinden vor, dass wir Veranstaltungen nur noch zum Zwecke
der Religionsausübung mit 1,5 m Abstand und dauerhaftem Tragen eines
Mund-Nasen-Schutzes durchführen dürfen. Seit dem 1.12. gilt zudem: Der
Mund-Nasen-Schutz ist nun auch bereits vor der Kirche zu tragen. Manche
Veranstaltungen sind aufgrund dieser Vorgaben nicht oder nicht sinnvoll möglich.
Darüber hinaus wollen auch wir unseren Beitrag leisten, die Corona-Pandemie
einzudämmen.
Informationen
der Sächsischen Landeskirche zur Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen auf unsere
Kirchgemeinden finden Sie
hier. Die Sächsische Landeskirche bietet
außerdem die Möglichkeit Gottesdienste im
Livestream anzuschauen. Bitte nutzen Sie auch die Angebote von
Rundfunk- und Fernsehgottesdiensten.
ARD ZDF
Losung 2021
Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer
Vater barmherzig ist!
Lukas 6,36
|